Plakatwettbewerb

Haftungsausschluss & Datenschutz

Haftungsausschluss

Für eventuelle Beschädigung des Originalplakats aus jeglichen Gründen haftet die Josephsstiftung München nicht.

Urheberrecht und Übertragung der Nutzungsrechte

Die Teilnehmer*innen versichern mit dem Einreichen des Plakats, alleinige Urheber*innen zu sein und über die Wettbewerbsarbeit sowie alle an ihr bestehenden Nutzungsrechte frei zu verfügen. Sollten von Seiten Dritter dennoch Ansprüche aufgrund einer Rechtsverletzung geltend gemacht werden und die Rechtsverletzung auf vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten der Teilnehmer*innen zurückzuführen sein, haften die Teilnehmer*innen für alle Schäden, welche der Josephsstiftung München hierdurch entstehen. Die ausschließlichen Nutzungs- und Verwertungsrechte sowie verwandte Schutzrechte der Gewinnerbeiträge gehen mit der Einreichung in vollem Umfang auf die Josephsstiftung München über. Die Vergütung hierfür ist im Gewinnerpreis enthalten und befugt die Josephsstiftung München, die Rechte im In- und Ausland in jeglicher Form zu nutzen und öffentlich wiederzugeben, insbesondere in Printmedien, digitalen Medien, ungeachtet der Übertragungs- und Trägertechniken. Alle Wettbewerbsteilnehmer erklären sich mit einer honorarfreien Veröffentlichung ihrer Arbeiten durch die Josephsstiftung München einverstanden. Die Josephsstiftung München behält sich vor, die eingereichten Entwürfe redaktionell und zum Zwecke der technischen Umsetzung grafisch zu bearbeiten. Es besteht außerdem keine Verpflichtung, einen der eingesandten Wettbewerbsentwürfe zu verwenden.

Datenschutz

Verantwortlich für die Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen des Wettbewerbs ist die Josephsstiftung München. Die Daten werden ausschließlich für die Teilnahme an diesem Wettbewerb und zur Kontaktaufnahme mit den Gewinnern verwendet (Art. 6 Abs. 1 S. 1 DSGVO). Alle personenbezogenen Daten werden nach Abschluss des Wettbewerbs grundsätzlich gelöscht. Nur im Falle der Prämierung behält sich die Josephsstiftung München vor, folgende Informationen zu veröffentlichen (u. a. im Internet, in den sozialen Medien, in Pressemitteilungen) oder an die Lokalpresse weiterzugeben: Das eingereichte Plakat, der Name der Teilnehmer*innen und der Name der Schule, über die das Plakat eingereicht wurde, sowie die Klassenstufe der Teilnehmer*innen. Die Teilnehmer*innen erklären sich außerdem einverstanden, dass die Foto-/Video-Aufnahmen, die im Rahmen von Presseterminen entstehen, im Internet und der Presse veröffentlicht und an die Presse weitergegeben werden dürfen. Jede*r Teilnehmer*in hat das Recht, die Teilnahme am Wettbewerb und der Verarbeitung der persönlichen Daten jederzeit gegenüber der Josephsstiftung München zu widerrufen.